Produkt zum Begriff Russland:
-
Diercke Spezial. Russland
Diercke Spezial. Russland , Die Schülerinnen und Schüler erschließen selbstständig fachliche Zusammenhänge und Erklärungen mithilfe der thematisch vorstrukturierter Materialseiten. Auf diese Weise wird die Kreativität und Selbstverantwortung in den Vordergrund gestellt und nicht das Lernen von Fakten. Der Themenband enthält Kapitelzusammenfassungen, Literaturhinweise, Internetlinks sowie eine Übungsklausur für Schülerinnen und Schüler, um die Inhalte weiter zu vertiefen. Die Gliederung des Bandes Der vorliegende Themenband stellt Russland in den Mittelpunkt der Betrachtungen. In allen Kapiteln wird aber auch auf einzelne asiatische Nachfolgestaaten der Sowjetunion exemplarisch eingegangen. Auf diese Weise entsteht ein differenziertes Gesamtbild des Großraums. Im ersten Kapitel werden die Dimensionen und die Geschichte Russlands betrachtet und die asiatischen Nachfolgestaaten der Sowjetunion vorgestellt. Ausgehend von einer kurzen Analyse des Naturraums werden seine Beschränkungen für eine landwirtschaftliche Nutzung dargestellt. Zweiter Schwerpunkt sind die Klimawandelfolgen der Region, insbesondere die Probleme die aus dem Tauen des Permafrosts resultieren sowie die eventuellen Chancen, die sich aus einer Abnahme des arktischen Eises für Russland ergeben. Im zweiten Kapitel werden die Bevölkerung, ihre ethnische Zusammensetzung und die demografische Entwicklung thematisiert, daneben auch die internen und internationalen Migrationsbewegungen. Die räumlichen Disparitäten der Region bilden ein durchgehendes Motiv. Im zweiten Teil des Kapitels werden stadtgeographische Fragestellungen behandelt: Die russische Stadtstruktur und der Einfluss der Transformation seit den 1990er-Jahren auf die Stadtentwicklung werden ebenso beleuchtet wie konkrete Fragestellungen zu Moskau und Kasachstans Planhauptstadt Nur-Sultan. Im dritten Kapitel stehen die scheinbar unermesslichen Rohstoffvorkommen Russlands im Fokus. Dabei werden insbesondere die Möglichkeiten einer nachhaltigen Entwicklung erörtert. So werden an den Beispielen Erdöl, Erdgas und Kohle die wirtschaftliche, soziale und ökologische Dimension der Nachhaltigkeit näher betrachtet. Außerdem widmet sich das Kapitel der Rohstoffausbeutung in der Arktis, der Forst- und Energiewirtschaft in Russland sowie der Rohstoffwirtschaft Kasachstans. Im vierten Kapitel steht die Transformation von der Zentralverwaltungs- zur Marktwirtschaft im Mittelpunkt. Dabei wird der Wandel des Landwirtschafts- und Industriesektors betrachtet. Zweiter Schwerpunkt sind die wirtschaftsräumlichen Verflechtungen mit der EU und China sowie der Nachfolgestaaten der Sowjetunion untereinander. Schließlich werden der Tourismus und die Weidewirtschaft in Kirgisistan thematisiert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202110, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Diercke Spezial / Aktuelle Ausgabe für die Sekundarstufe II##, Seitenzahl/Blattzahl: 96, Keyword: Erdkunde; Geographie; Themenbände; Unterrichtswerke, Fachschema: Geografie / Themenheft~Russland / Themenheft, Bildungsmedien Fächer: Erdkunde, Geographie, Region: Berlin~Brandenburg~Mecklenburg-Vorpommern~Sachsen-Anhalt~Sachsen~Thüringen~Bayern~Baden-Württemberg~Hessen~Rheinland-Pfalz~Saarland~Bremen~Hamburg~Niedersachsen~Nordrhein-Westfalen~Schleswig-Holstein, Bildungszweck: für die Sekundarstufe II~Für die Kooperative Gesamtschule~Für das Gymnasium~Für die Integrierte Gesamtschule~Für das berufliche Gymnasium~Für die Hochschule~11.Lernjahr~12.Lernjahr~13.Lernjahr, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: ABI, Warengruppe: HC/Schulbücher, Fachkategorie: Schule und Lernen: Geographie, Thema: Verstehen, Schulform: ABI GYM, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Westermann Schulbuch, Verlag: Westermann Schulbuch, Verlag: Westermann Schulbuchverlag, Länge: 293, Breite: 204, Höhe: 7, Gewicht: 298, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Schulform: Sekundarstufe II, Gymnasium, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 20.95 € | Versand*: 0 € -
Bärenjagd in Russland
Bärenjagd in Russland , Der Braunbär genoss in Russland stets einen sehr hohen Stellenwert. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Und der Bärenbestand ist gegenwärtig wieder recht hoch. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts schätzte man die Zahl der russischen Bären auf rund 130.000 Tiere. Die große Zahl der Braunbären trug nicht nur beträchtlich zum Wissen des russischen Volkes über den Bären bei, sondern auch zu einer hochentwickelten Bärenjagd. Es gab und gibt in Russland viele leidenschaftliche Bärenjäger - aus allen Gesellschaftsschichten. Und es gab und gibt in Russland viele, die über den Bären und die Bärenjagd schreiben, und nicht nur Zoologen und Jäger, sondern selbst so große Schriftsteller wie Leo Tolstoi. Das Buch "Bärenjagd in Russland" verbindet hochgradiges Wissen vom Bären und der Bärenjagd mit hohem schriftstellerischen Niveau. Es ist damit nicht nur ein Buch für Jäger und am Wildtier Interessierte, sondern auch für Freunde russischer Erzählkunst.Die Autoren dieses von Ingolf Natmessnig herausgegebenen Sammelbandes: Fürst Schirinski-Schichmatow, N. A. Melnizki, A. N. Ljalin, A. Tscherkassow, W. K. Arsenjew, G. Fedossejew, Leo Graf Tolstoi , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 € -
Feindbild Russland (Hofbauer, Hannes)
Feindbild Russland , Hundert Jahre nach dem Ersten Weltkrieg herrscht im Westen wieder eine russophobe Grundstimmung. Washington und Brüssel erlassen Einreiseverbote gegen Diplomaten, verhängen Sanktionen, sperren Konten, schließen Russland aus internationalen Gremien aus, boykottieren sportliche Großereignisse und mobben "Russlandversteher" in den eigenen Reihen. Ein Stellvertreterkrieg in der Ukraine verfestigt das gegenseitige Misstrauen. Hannes Hofbauer verfolgt das Phänomen der Russophobie zurück bis ins 15. Jahrhundert, als der Zar im Zuge der kriegerischen Reichsbildung gegen Nordwesten zog. Es ging um Herrschaft, Konkurrenz und Meereszugang. Der Kampf um reale wirtschaftliche und (geo)politische Macht wurde auch damals schon ideologisch begleitet: Der Russe galt seinen Gegnern als asiatisch, ungläubig, schmutzig und kriecherisch, Stereotypen, die sich über Jahrhunderte erhalten haben. Das Feindbild-Paradigma zieht sich wie ein roter Faden durch die Rezeption Russlands im Westen. Aktuell reagiert diese empört auf die Politik des Kreml, der mit der Machtübernahme Wladimir Putins innenpolitisch auf Konsolidierung und außenpolitisch auf Selbständigkeit setzt. Die Wegmarken der neuen Feindschaft sind zahlreich. Sie reichen vom Krieg der NATO gegen Jugoslawien (1999) über die Verhaftung des Oligarchen Michail Chodorkowski (2003) und die Osterweiterung der NATO, den mit US- und EU-Geldern unterstützten "Farbrevolutionen" bis zum Krieg um die georgischen Provinzen Abchasien und Südossetien (2008) und hinterlassen die bislang tiefste Kluft im Kampf um die Ukraine (2015), die am überwunden geglaubten West-Ost-Konflikt auseinander gebrochen ist. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201603, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Edition Brennpunkt Osteuropa##, Autoren: Hofbauer, Hannes, Edition: NED, Seitenzahl/Blattzahl: 304, Keyword: Donezk; Sanktionen; Russophobie; Farbrevolutionen; Putin; Ostpartnerschaft; Ukraine, Imprint-Titels: Edition Brennpunkt Osteuropa, Fachkategorie: Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: Promedia Verlagsges. Mbh, Verlag: Promedia Verlagsges. Mbh, Verlag: Promedia Druck und Verlagsgesellschaft m.b.H., Länge: 211, Breite: 146, Höhe: 30, Gewicht: 399, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 781151
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Russland und Sowjetunion 2023/2024
Russland und Sowjetunion 2023/2024 , Der letzte Band der MICHEL-Europa-Serie informiert über die Briefmarken der beliebten Sammelgebiete Russland und Sowjetunion. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: vollständig überarb., Erscheinungsjahr: 20231103, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: MICHEL-Europa / EK#16#, Redaktion: MICHEL-Redaktion, Auflage: 23108, Auflage/Ausgabe: vollständig überarb, Seitenzahl/Blattzahl: 753, Keyword: Briefmarken; MICHEL-Katalog; Philatelie; Sammeln, Fachschema: Antiquitäten~Briefmarke - Philatelie, Fachkategorie: Antiquitäten und Sammelobjekte, Warengruppe: HC/Sammlerkataloge, Fachkategorie: Enzyklopädien und Nachschlagewerke, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schwaneberger Verlag GmbH, Verlag: Schwaneberger Verlag GmbH, Verlag: Schwaneberger Verlag GmbH, Länge: 231, Breite: 157, Höhe: 27, Gewicht: 814, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger: 2828737 2411856, Vorgänger EAN: 9783954023967 9783954023660 9783954023462, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 72.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die aktuellen Fashion-Trends, die Fashionistas unbedingt in ihrer Garderobe haben sollten?
Die aktuellen Fashion-Trends umfassen Oversized-Blazer, Lederhosen und Chunky Boots. Außerdem sind Pastellfarben, Strickwaren und Karomuster im Trend. Accessoires wie Chunky-Ketten und Bucket-Hats runden den Look ab.
-
Was sind einige beliebte Fashion-Accessoires, die man mit verschiedenen Outfits kombinieren kann?
Einige beliebte Fashion-Accessoires sind Statement-Ohrringe, Schals und Gürtel. Diese können mit verschiedenen Outfits kombiniert werden, um den Look zu vervollständigen und zu individualisieren. Accessoires können einem schlichten Outfit das gewisse Etwas verleihen und den persönlichen Stil unterstreichen.
-
Ist Russland demokratisch?
Russland wird von vielen Experten als eine eingeschränkte Demokratie betrachtet. Obwohl es formell demokratische Institutionen gibt, wie zum Beispiel Wahlen, gibt es auch Einschränkungen der politischen Freiheiten und der Meinungsfreiheit. Die Regierung hat eine starke Kontrolle über die Medien und es gibt Berichte über Einschüchterung und Verfolgung von Oppositionspolitikern.
-
Kann Russland eigentlich mehr?
Ja, Russland hat das Potenzial, in vielen Bereichen mehr zu leisten. Es verfügt über reiche natürliche Ressourcen, eine gut ausgebildete Bevölkerung und eine starke industrielle Basis. Wenn es seine Wirtschaft weiter diversifiziert, seine Infrastruktur verbessert und seine Innovationsfähigkeit steigert, könnte Russland seine Position als eine der führenden globalen Mächte weiter stärken.
Ähnliche Suchbegriffe für Russland:
-
Spahn, Susanne: Das Russland-Netzwerk
Das Russland-Netzwerk , Der lange Arm Russlands in Deutschland Nach dem Zerfall der Sowjetunion näherten sich Ost und West an - euphorisch und überzeugt, bestehende Unterschiede durch vermeintlich gemeinsame Ziele ausgleichen zu können. Deutsche Regierungen versuchten, diese Annäherung durch Dialog und Kooperation zu erreichen und betonten die Zuverlässigkeit Russlands. Obwohl sich diese Einschätzung als Illusion herausgestellt hat und ein Regime herrscht, das Kriege führt und Oppositionelle in Gefängnisse sperrt, halten sich in weiten Teilen Deutschlands das Verständnis für Russland und die Narrative von der russischen Seele hartnäckig. Trotz Russlands hybriden Krieg, der sich aus verschiedenen Elementen wie Hackerangriffen, Spionage und Informationskampagnen zusammensetzt und seit spätestens 2014 geführt wird, scheint das Problem von den Deutschen immer noch nicht ausreichend ernst genommen zu werden Wie russische Medien Einfluss auf die politische Debatte in Deutschland nehmen Susanne Spahn zeigt anhand konkreter Beispiele aus der Berichterstattung, wie der Sender RT und das Nachrichtenportal Sputnik mithilfe von Fake News die Realität verzerren, um die öffentliche Meinung in ihrem Sinne zu beeinflussen. Sie ist überzeugt: Der Erfolg der russischen Propaganda beruht nicht nur auf dem rasanten Aufstieg von RT DE zum Alternativsender für Millionen von Nutzern. Russland hat über Jahre hinweg ein Netzwerk in Deutschland aufgebaut: Journalisten, Politiker und andere Aktivisten vom extrem rechten bis zum linken Spektrum, Verschwörungsideologen, bis weit hinein in die etablierten Medien, Parteien und Wirtschaft. Diesem Netzwerk ist es zu verdanken, dass das Verständnis für Russland und die Putin-Führung in Deutschland so weit gediehen ist, dass ihr lange alles nachgesehen wurde: der Georgien-Krieg, die Annexion der Krim, die Intervention im Donbas, die Militärhilfe für den syrischen Diktator Assad, die Ermordung politischer Gegner wie etwa im Berliner Tiergarten. Die Autorin setzt sich kritisch mit ihrem eigenen Lebensweg auseinander und erklärt, wie mit einer Selektion von Fakten gearbeitet wird, um ein positives Bild zu erzeugen: "Die nichtrussischen Völker erscheinen als fehlgeleitete Fanatiker und Vandalen, der Kreml hingegen sorgt für Stabilität und Ordnung." , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Goldmünze 10 Rubel Tscherwonetz (Russland)
Beim russischen Tscherwonetz handelt es sich um eine Goldmünze in der Legierung 900/1000. Die Münze stammt aus dem Ankauf der ESG. Rotflecken sind bei russischen Goldmünzen nicht unüblich und können somit nicht reklamiert werden.
Preis: 672.90 € | Versand*: 15.00 € -
Russland verstehen? (Krone-Schmalz, Gabriele)
Russland verstehen? , Wie ist es um die politische Kultur eines Landes bestellt, in dem ein Begriff wie "Russlandversteher" zur Stigmatisierung und Ausgrenzung taugt? Muss man nicht erst einmal etwas verstehen, bevor man es beurteilen kann? Gabriele Krone-Schmalz bietet in diesem Buch eine Orientierungshilfe für all jene, denen das gegenwärtig in den Medien vorherrschende Russlandbild zu einseitig ist. Antirussische Vorbehalte haben in Deutschland eine lange Tradition und sind in zwei Weltkriegen verfestigt worden. Auch im Ukraine-Krieg lässt sich ihre Wirksamkeit beobachten. Tatsächlich ist aber nicht nur das Verhältnis zwischen Russland, dem Westen und der Ukraine vielschichtiger, als es in der Regel dargestellt wird, sondern auch die russische Geschichte seit dem Ende des Kalten Krieges. Dass der Westen durch seine Arroganz gegenüber Russland viele Chancen verspielt hat, das zeigt dieses Buch. Der Gefahr, im Machtkampf künftiger Großmächte zerrieben zu werden, ist Europa seit dem Ukraine-Krieg nähergekommen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230904, Produktform: Kartoniert, Autoren: Krone-Schmalz, Gabriele, Seitenzahl/Blattzahl: 220, Keyword: Europa; Russland; Ukraine, Fachschema: Internationale Zusammenarbeit, Thema: Orientieren, Fachkategorie: Internationale Beziehungen, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: Westend, Verlag: Westend, Länge: 203, Breite: 124, Höhe: 21, Gewicht: 290, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783987910333, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 2500, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Russland und Europa (Dostojewski, Fjodor)
Russland und Europa , Nicht nur die russische Politik, auch die westliche Berichterstattung über den Angriffskrieg Russlands greift immer wieder auf einen Fundus an Zuschreibungen zurück, in dem der den Russen so vertraute Dostojewski eine zentrale Rolle spielt. Sein Tagebuch eines Schriftstellers wurde lange vernachlässigt, dabei ist es nicht nur für sein literarisches Werk von zentraler Bedeutung. Es geht darin um das Selbstbild der Russen, um das russische Wesen, um ein Konzept von Aufklärung, in dem das Fühlen das Denken dominiert, um die Einheit Russlands und seine vermeintliche Beschützerrolle gegenüber den übrigen slawischen Völkern, um die Notwendigkeit von Krieg. Im Mittelpunkt aber steht das Konzept des Russischen im Vergleich zum Europäischen - eine Beziehung, die Dostojewski zufolge stets von Missverständnis und Misstrauen der Europäer gegenüber den Russen geprägt war. Die Aktualität der von Walter Koschmal aus dem umfangreichen Tagebuchwerk ausgewählten und nach 100 Jahren erstmals übersetzten Texte ist frappierend. Es werden tief verankerte traditionelle Denkweisen offenbar, die ihre Relevanz mit dem Ende des 19. Jahrhunderts zweifellos nicht verloren haben. Im Gegenteil, 2022 trat die Gefahr eines von Dostojewskis fast grenzenloser Russophilie abgeleiteten russischen politischen Denkens und Handelns erschreckend klar in unseren Alltag. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230330, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Friedenauer Presse Winterbuch##, Autoren: Dostojewski, Fjodor, Redaktion: Koschmal, Walter, Übersetzung: Koschmal, Walter, Seitenzahl/Blattzahl: 214, Keyword: Dostojewski; Europa; Krieg; Kulturgeschichte; Politik; Russand; Tagebuch, Fachschema: Neunzehntes Jahrhundert~Tagebuch / Literatur, Fachkategorie: Tagebücher, Briefe, Notizbücher~Biografien: allgemein~Belletristik und verwandte Gebiete, Region: Russland, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Thema: Verstehen, Warengruppe: TB/Belletristik/Biographien, Erinnerungen, Fachkategorie: Gesellschaftliche Gruppen, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: rus, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Matthes & Seitz Verlag, Verlag: Matthes & Seitz Verlag, Verlag: Friedenauer Presse, Länge: 201, Breite: 121, Höhe: 17, Gewicht: 282, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Warum hassen viele Russland?
Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Menschen Russland hassen. Es gibt jedoch einige Gründe, warum einige Menschen negative Gefühle gegenüber Russland haben könnten. Dazu gehören politische Differenzen, wie zum Beispiel die Annexion der Krim, Menschenrechtsverletzungen oder die Unterstützung autoritärer Regime. Zudem können auch historische Ereignisse wie der Kalte Krieg oder die sowjetische Besetzung einiger osteuropäischer Länder zu negativen Einstellungen gegenüber Russland beitragen.
-
Wie war der Alltag in Russland und was ist anders in Russland?
Der Alltag in Russland kann je nach Region und sozialem Hintergrund sehr unterschiedlich sein. In den größeren Städten wie Moskau und St. Petersburg gibt es eine moderne Infrastruktur und ein breites Angebot an kulturellen Aktivitäten. In ländlichen Gebieten hingegen kann das Leben einfacher und traditioneller sein. Was Russland von anderen Ländern unterscheidet, ist unter anderem die russische Sprache, die kyrillische Schrift und die reiche kulturelle Geschichte, die sich in der Architektur, Literatur und Musik widerspiegelt.
-
Ist ein Krieg zwischen Russland und der NATO schon so gut wie sicher, da Russland Waffenlieferungen als Angriff gegen Russland betrachtet?
Es ist schwierig, die zukünftigen Entwicklungen im internationalen Konfliktgeschehen vorherzusagen. Obwohl es Spannungen zwischen Russland und der NATO gibt, ist ein Krieg nicht unmittelbar bevorstehend. Diplomatische Bemühungen und Verhandlungen sind weiterhin wichtige Instrumente, um Konflikte zu lösen und eine Eskalation zu verhindern.
-
Welches Tier steht für Russland?
Welches Tier steht für Russland? In Russland wird der Braunbär oft als Symbol für Stärke, Mut und Unabhängigkeit betrachtet. Der Bär ist auch ein häufiges Motiv in der russischen Folklore und Kunst. Darüber hinaus wird der Doppeladler als Symbol für das russische Reich und später für das russische Kaiserreich verwendet. Welches Tier steht für Russland?
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.